WUTKRAFT-WORKSHOPS für Frauen und Mädchen
von Martina E.
Viele Frauen befinden sich in erschöpfenden und ungesunden Verhältnissen und schaffen es dennoch nicht, ihre Grenzen zu spüren und zu kommunizieren. Genau dabei hilft die Basisemotion Wut, die in unserem Organismus nicht umsonst angelegt wurde. Die Wutkraft der Frauen ist eine transformative und oft unterschätzte Kraftquelle, um zu spüren: Wofür habe ich ein NEIN? Wo verletzt jemand meine Bedürfnisse? Wofür spüre ich ein JA? Was möchte ich verändern?
Ungelebte Wut führt laut Studien auch zu Krankheit. Depressionen, Magen-Darm-Probleme, erhöhter Blutdruck, Diabetes, Sucht lassen sich laut Experten oft auf verdrängte Gefühle zurückführen. (Bsp: https://openaccesspub.org/international-journal-of-psychotherapy-practice-and-research/article/999)
Unsere Workshop-Reihe für 2026 ist niederschwellig und kostenlos für Frauen und Mädchen ab 16 und leistet einen wesentlichen Beitrag zur Gewaltprävention. Die Teilnehmerinnen lernen ihre Wut kennen und üben, Grenzen zu kommunizieren und zu verteidigen.
Zielgruppe:
Frauen und Mädchen, die
– nie wütend werden, und mit Wut „kein Thema“ haben
– manchmal richtig ausrasten und es danach bedauern
– manchmal unerklärlich traurig sind
– sich schwer tun, Entscheidungen zu treffen und klar NEIN zu sagen
– sich manchmal taub fühlen und deren Leben den Glanz verloren hat
– in einer geschützten Gruppe neue Erfahrungen machen möchten
Inhalt des Workshops: Übungen aus Embodiment, systemischen Coaching, Emotionscoaching und Aufstellungsarbeit
Trainerinnen:
Mag. Martina Ertl: Systemischer Coach, Zertifizierte Mediatorin, Lebens- & Sozialberaterin in Ausbildung unter Supervision; www.raumfuersein.at
Barbara Beinsteiner: Lebens- und Sozialberaterin, Erzählerin; www.barbarabeinsteiner.at



