Wir starten wieder im Schuljahr 2025/2026, 16 Personen ( 13 Frauen und 3 Männer) sind im direkten Einsatz. In der wichtigsten Phasen der Entwicklung von Menschen greift die STÄRKUNG der Persönlichkeit, des Verständnisses für Chancengleichheit …..und JA, bereits JETZT nachhaltig die Basis für ein verständnisvolles Miteinander bei jungen Menschen schaffen!

„Eine Handvoll MUT – Prävention tut GUT“
INKLUSION – HELFEN HAT KEINE Barrieren!

Der Verein „Helfen mit Herz“ hat sich mit dem Projekt „Eine Handvoll MUT“ zum Ziel gemacht, Menschen ab 3 Jahren in ihrer psychischen & mentalen Gesundheit sowie im Bereich Selbstvertrauen & Menschlichkeit, eigenen MUT zu entwickeln und für sich und andere aktiv zu sein, zu unterstützen.
Die psychische & mentale Gesundheit eines Menschen, hat direkten Einfluss auf die Lebensqualität, die Leistungsfähigkeit, das soziale Leben & das gemeinsame Miteinander an sich. Psychosoziale Belastungen treten in den verschiedensten Ausprägungen auf und reichen von leichtem, seelischem Unwohlsein bis zu schweren Erkrankungen. Volkswirtschaftlich kosten diese Erkrankungen enorm viel Geld und es wird derzeit viel zu wenig in die Prophylaxe investiert. Mentale Gesundheit stärkt das Immunsystem ALLER Kinder und sie fühlen sich wohl.

Prävention hilft langfristig
Um unsere Kinder dafür frühzeitig zu wappnen und diesen Erkrankungsbildern entgegenzuwirken, hilft die Prävention! Gerade in Zeiten von enormen Belastungen, hilft es, dass junge Menschen gestärkt werden und MUT haben, ihre eigene Zukunft zu entwickeln. Vor allem geht es auch darum mutig über persönliche Ängste (das Anderssein), Emotionen und Depressionen zu sprechen.
Ganz im Sinne von „Endlich was für die mentale Gesundheit tun, nicht nur Reden“ ist es hilfreich eine offensive Bewusstseinsbildung zu betreiben und Kinder für eine resiliente Zukunft vorzubereiten. Dieser Ansatz wird auch von namhaften ExpertInnen und der Wissenschaft bestätigt und unterstützt.

Verein Helfen mit Herz ZVR-Zahl: 29486198
Seilergasse 13, 6020 Innsbruck www.helfenmitherz.at

Was brauchen Kinder, um mental gesund zu bleiben?
Kinder brauchen positive Aufmerksamkeit von Erwachsenen, um sich wertvoll zu fühlen. Echte Freude am Zusammensein und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten stärken sie und ermöglicht jedem Kind, sich gut zu entwickeln.
Für eine gesunde Entwicklung brauchen Kinder mehr als nur Nahrung und ein Dach über dem Kopf. Der Wunsch nach Nähe zu vertrauten Personen und das Bedürfnis nach Sicherheit und Schutz gehören ebenso dazu, wie der Drang, Neues zu erleben und die Welt zu erkunden.
Mentale Gesundheit ist der Schlüssel für eine bestmögliche Weiterentwicklung von Kindern, denn sie ist Voraussetzung ihr Potenzial entfalten zu können, am sozialen aktiv Leben teilzuhaben, wach zu bleiben und nicht zuletzt am Zusammenhalt der Gesellschaft mitzuwirken. Psychische Widerstandskraft ist die Fähigkeit, schwierige Lebenssituationen ohne anhaltende Beeinträchtigung zu bewältigen.

Interaktives humorvolles Theater „Eine Handvoll MUT“

Das Projekt „Eine Handvoll MUT“ gibt allen Kindern & Jugendlichen wertvolle Hilfestellungen, wie sie im Alltag benötigte Hilfe erkennen und umsetzen können. Es soll jungen Menschen das Wohlgefühl & die Wichtigkeit am Helfen näherbringen. Daraus resultieren mehr positive Selbstwahrnehmung, Selbstbewusstsein, klares und selbstbestimmtes Auftreten & Mut.
Konkret bezieht sich der Projektinhalt auf die Altersgruppe der 3 bis 12-Jährigen, da ab diesem Alter aus entwicklungs-psychologischer Perspektive, die notwendigen Wahrnehmungsvoraussetzungen gegeben sind. Auch ist dieser Lebensabschnitt der prägendste und aufnahmefähigste der persönlichen Entwicklung.

Kontakt & Information & Unterstützung
Verein Helfen mit Herz e.V. Seilergasse 13 | 6020 Innsbruck www.helfenmitherz.at