Die öffentliche AEP-Frauenbibliothek ist seit fast 50 Jahren ein lebendiger Ort feministischer Bildung, Begegnung und Solidarität, nicht nur für Frauen. Sie steht für Sichtbarkeit, Vielfalt und den freien Zugang zu Wissen aus feministischer, queerer und intersektionaler Perspektive.

Um diese wichtige Arbeit noch inklusiver zu gestalten, möchten wir unsere Bibliothek um einen Kinderbereich erweitern. Unser Ziel ist es, einen inspirierenden, kindgerechten Ort zu schaffen, an dem Kinder frühzeitig Zugang zu vielfältiger, geschlechtergerechter Literatur erhalten.

Der geplante Kinderbereich soll:
• eine sorgfältig kuratierte Sammlung geschlechtergerechter, diverser Kinderliteratur und Hörbüchern anbieten, die Rollenbilder aufbrechen und Vielfalt in Sprache, Herkunft, Familie und Identität widerspiegeln,
• Lese- und Erzählstunden veranstalten, die generationsübergreifende Begegnungen fördern,
• kreative Workshops fördern, in denen Kinder spielerisch eigene Geschichten entwickeln und Rollenbilder hinterfragen können,
• und Eltern, Bezugspersonen und pädagogische Fachkräfte ermutigen, Literatur als Werkzeug für Gleichberechtigung und Empowerment zu nutzen.
Mit dieser Erweiterung möchten wir nicht nur unsere bestehende Arbeit fortsetzen, sondern auch einen wichtigen Beitrag zur frühen Leseförderung und Gleichberechtigung leisten. Die Bibliothek soll ein Ort sein, an dem Kinder von Anfang an lernen, dass ihre Stimmen zählen und Geschichten viele Formen haben können.
Die Förderung soll die Gestaltung eines kindgerechten, barrierearmen Raums, die Anschaffung inklusiver Bücher und Materialien sowie Honorare für pädagogische und künstlerische Angebote ermöglichen.

Wir sind überzeugt, dass diese Erweiterung die AEP-Frauenbibliothek zu einem noch lebendigeren und inklusiveren Kulturort macht – für kleine und große Leser*innen gleichermaßen.